Leitung
Leiter der Schlichtungsstelle ist Dr. Christof Berlin. Er besitzt die Befähigung zum Richteramt und ist ausgebildeter Mediator. Neben der Schlichtungspraxis begleitet er das Thema auch wissenschaftlich, u.a. als Autor zahlreicher Publikationen und Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift für Konfliktmanagement (ZKM). Zudem engagiert er sich in Aus- und Fortbildung. Vor seiner Zeit bei der söp war er bis 2010 als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei tätig.
Geschäftsführung
Geschäftsführerin ist Dr. Sabine Cofalla. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Managerin und Führungskraft aus unterschiedlichen Unternehmenskontexten und Branchen. Sie verantwortet die betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Bereiche und legt ihren Fokus auf die strategische Entwicklung, die konsequente Digitale Transformation sowie die Personal- und Organisationsentwicklung bei der söp.
Schlichter:innen
Als Schlichter:innen arbeiten in der söp die von Mitgliederversammlung und Beirat bestellten Volljurist:innen Florian Aust, Paulina Bautz, Felix Beulke, Daniela Billerbeck (zugleich: Teamleitung), Sandra Braun, Stephanie Büttner, Nikola Denzin, Agata Falkenberg, Florian Feldbaum, Nele Greifenstein, Oliver Groß, Stefanie Hausmann, Enrico Jennert, Daria Koperski-Herbert, Christoph Marschner (zugleich: Teamleitung), Sandra Nuckel, Kathrin Özel, Monika Radojkovic, Felix M. Rausch, Jeanne Schlichting, Katja Schwarzkopf, Petra Seidler, Carl Spratte, Tung Vu Duc und Camillo Wüstenhöfer.
Referent:innen
Streitbeilegung
Streitbeilegungen ohne materiell-rechtlicher Prüfung ermöglichen Wakhas Butt, Nina Ding, Benjamin Ditzen, Jana Joppe, Svenja Meier, Markus Menje, Benedict Puls und Olga Renner.
Referent:innen
Falladministration
Die Falladministration managen Ali Ahmed, Denise Buhse, Toni Gäbler, Anezka Guziarova, Ute Peix, Andrea-Katharina Staton und Sabine Wilhelmi.
Assistenz & Support
Assistenz der Geschäftsführung sind Sabine Klopp und Luitgard von Wittern.
Für die IT-Organisation/-Koordination sind Benjamin Ditzen und Toni Gäbler zuständig.
Wertvolle Unterstützung leisten zudem die Studierenden Patricia Bialas, Alina Hartje und Ivo Pippert.